Fritzbox login → einloggen in die Fritzbox (http://fritz.box)
Main Content: [
]
Fritz.box – Fritzbox Login
Fritzbox Login (7590)
Was viele Nutzer vielleicht nicht wissen, ist es, dass, einige fritz.box verfügen sogar über eine Telefonanlage, das heißt, dass sie Telefone mit Kabel und bis zu sechs Schnurlostelefone an der fritz!box verwenden können und sogar verschiedene Funktionen und Geräte integrieren, wie Anrufbeantworter, die Faxfunktion inklusive E-Mail-Weiterleitung.
Das alles bieten Ihnen zusätzlichen Komfort.
Eine sehr interessante Funktionalität der fritz!box, ist es, dass wenn Sie gerade eine neue fritz!box gekauft haben, müssen Sie diese nicht unbedingt komplett neu konfigurieren.
Das ist eine Funktion, die auch vielleicht viele Besitzer nicht wissen, und zwar, dass man Daten und Einstellungen von der alten auf die neue Fritz.box übertragen kann.
Die Daten sind, unter anderem, die Internet-Zugangsdaten, Nutzer, Einstellungen für DHCP, WLAN, Portfreigaben, Telefonie Daten, Telefonbücher, Ruflisten und so weiter.
Übersicht aufrufen mit fritz.box durch http fritz box benutzeroberfläche
Auf die Benutzeroberflächen der fritz.box, können Sie eine Übersicht über alle Konfigurationen und Einstellungen Ihres Routers haben. Um die Benutzeroberfläche zu bekommen, folgen Sie die folgenden Schritte:
- Schritt 1: öffnen Sie Ihre Browser. (es kann irgendwelche sein, der Firefox von Mozilla oder der Google Chrome. Natürlich auch der Microsoft Internet Explorer oder der Safari von Apple).
- Schritt 2: In dem Adressfeld geben Sie diese Internet-Adresse: http://fritz.box/ ein.
- Schritt 3: Dann klicken Sie Enter zu bestätigen.
- Schritt 4: Wenn das Netzwerk mit der fritzbox ordnungsgemäß funktioniert, dann sollte nach wenigen Sekunden die Übersichtsseite der Fritzbox bei diese Schrittangezeigt werden. Und danach wird nach ihrem Benutzernamen und Passwort gefragt.
Achten Sie darauf, dass, bei dem zweiten Schritt, die korrekte Eingabe zu eingeben. Manche fritzbox Besitzer vergessen den Punkt zwischen fritz und box. So wird das auf keinen Fall funktionieren.
Übersicht aufrufen mit 169.254.1.1 (fritzbox login)
Wenn Sie nicht durch die Adresse fritz.box die Benutzeroberfläche gelangen könnten und auch nicht mit der haupt-ip-adresse, dann ist es vielleicht besser, dass Sie mit der IP-Adresse 169.254.1.1 sie zu erreichen versuchen.
Die http://169.254.1.1 ist eine Notfall-IP, demzufolge ist die fritzbox immer darüber erreichbar.
Dafür muss aber die fritzbox direkt am PC per Kabel angeschlossen. (LAN) und dann folgen Sie die folgenden Schritte:
- Schritt 1: Öffnen Sie Ihre bevorzugten Browser.
- Schritt 2: In dem Adressfeld ihrer Browser sollen Sie diese Internet-Adresse (IP) eingeben: 169.254.1.1.
- Schritt 3: Sie solle die Eingabe bestätigen. Das kann durch die Enter-taste getan werden.
- Schritt 4: Es wird nach dem Benutzernamen und Passwort gefragt. Geben Sie das ein, um die Einstellungen andern zu können.
Für den Fall, dass durch den Notfall IP-Adresse auch nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen die folgenden Aktionen zu tun:
- Als erstes sollen Sie den Cache leeren.
- Danach deaktivieren Sie den Offlinebetrieb.
- Nun Schalten Sie die Verwendung eines Proxyservers auszu.
- Als letztes aktivieren Sie den DHCP-Client von Windows.
- Versuchen Sie dann nochmal die Benutzeroberflächen zu gelangen. Wenn es noch nicht funktioniert, versuchen Sie den Computer neu starten.
Achten Sie darauf, dass, immer wenn Sie irgendwelche Konfiguration ändern möchten, dass Sie die Änderungen gespeichert haben. Manchmal kann es passieren, dass Sie die nicht gespeichert haben und dann funktioniert den Router nicht wie gewünscht.
Ein Beispiel von Änderung, die interessant ist, und die Besitzer von fritz!box tun können, ist der WLAN-Nachtschaltung. Unter „System – Nachtschaltung“ können Sie die WLAN-Einheit Ihrer fritz!box programmieren.
Damit können Sie für jeden Tag ein Plan erstellen, die sagt wann die WLAN aktiv oder nicht sein soll. So können Sie Strom Sparren. Außer diese, haben Sie viele Möglichkeiten von Einstellungen, die sehr interessant sind.
Zusätzliche Hinweise:
- Als erstes finden wir wichtig zu betonen, dass man nicht irgendeine Software installieren muss, um die Oberfläche des box zu erreichen. Alles was sie brauchen ist ein Internet-Browser.
- Sie brauchen auch keine Internet-Verbindung, weil die genannte Adresse box eine lokale Adresse ist, genauso wie die IP 169.254.1.1, die nur innerhalb des Heimnetzwerkes gültig ist und deswegen brauchen Sie keine Internet-verbindung.
- Einen anderen Hinweis, ist dass, am bestem der PC oder das Laptop an dem die Fritz!box angeschlossen ist, per Kabel. Besonderes wenn Sie mehr als ein Gerät mit WLAN integriert haben, zum Beispiel einen Repeater. Wenn Sie per Kabel angeschlossen sein, können Sie sicher gehen, dass sich keine IP-Adressen überschneiden.
- Am besten, sollen Sie immer die vollständige Adresse http://fritz.box eingeben. Wenn Sie die Adresse zum Beispiel ohne das „http://“ eintragen, kann es passieren, dass der Internetbrowser eine Suchanfrage im Internet durchführt, statt die Benutzeroberfläche aufzurufen.
- Wenn Sie zwei FRITZ!Boxen miteinander verbunden haben, es ist besser wenn können Sie die Benutzeroberfläche der zweiten FRITZ!Box über deren IP-Adresse aufrufen.
Um Ihre Fritz!Box immer optimal nutzen zu können, Zugriff auf neu Funktionen haben, und auch dass Sie immer vor Sicherheitslücken gefeit zu sein, ist es sehr wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre fritz!box aktualisieren.
Um Die neue Softwareversion zu verwenden, sollen Sie regelmäßig gucken, ob es ein Update gibt. Das können Sie auch auf die Benutzeroberfläche überprüfen.