Admin Login - 192.168.0.1

Sprache wählen:

IP Adresse 192.168.0.1

Um auf die Router-Admin-Seite zuzugreifen, geben Sie ein 192.168.0.1 Gehen Sie zur URL-Leiste Ihres Browsers oder klicken Sie auf das Kästchen unten.

Einloggen 192.168.0.1

So melden Sie sich an 192.168.0.1 ?

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sich mit der IP-Adresse 192.168.0.1 bei Ihrem Router anzumelden.

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie zu http://192.168.0.1 oder 192.168.0.1 in die URL-Leiste des Browsers.

  2. Eine Anmeldeseite wird angezeigt, auf der Sie aufgefordert werden, Ihren Benutzernamen "admin" und Ihr Passwort "admin" einzugeben.

  3. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort in die angegebenen Felder ein.

  4. Sie werden jetzt beim Admin-Panel Ihres Routers angemeldet.

Was ist IP-Adresse 192.168.0.1 ?

192.168.0.1 ist die private IP-Adresse, die als Standard-IP-Adresse auf Netgear- und D-Link-Routern verwendet wird. Falls es einen anderen Router im selben lokalen Netzwerk gibt, der dieselbe Standard-IP-Adresse verwendet, können wir diese IP-Adresse über das Bedienfeld des Routers ändern.

What is IP address 192.168.0.1

Ihrem Computer wurde von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) eine öffentliche IP-Adresse zugewiesen. Diese Adresse muss im gesamten Internet eindeutig sein. Darüber hinaus hat Ihr Router auch eine private IP-Adresse, die nur in privaten Netzwerken erscheinen darf. Diese IP muss nicht global eindeutig sein, da sie nicht direkt zugänglich ist und niemand außerhalb des privaten Netzwerks auf die IP-Adresse 192.168.0.1 zugreifen kann.

Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) ist die globale Organisation, die IP-Adressen verwaltet. Es definierte ursprünglich einen IP-Adresstyp namens IP Version 4 (IPv4). Dieser Typ ist eine 32-Bit-Zahl, die normalerweise durch vier durch Dezimalkomma getrennte Zahlen dargestellt wird, z. B. 192.168.0.1. Jede Dezimalstelle muss einen Wert zwischen 0 und 255 haben, was bedeutet, dass das IPv4-System etwa 4 Milliarden eindeutige IP-Adressen enthalten kann. Diese Zahl erschien in den frühen Tagen des Internets riesig, aber die Realität ist heute viel größer.

Warum verwenden die meisten Router die IP-Adresse 192.168.0.1 als Standardadresse? Die Antwort ist einfach, die IP-Adresse ist eine nicht routbare Adresse, außerdem wird die private IP-Adresse keiner Organisation zugewiesen und muss nicht von einem Internetdienstanbieter zugewiesen werden.

Es gibt auch die Meinung, dass alle IP-Adressen geroutet werden, da private IP-Adressen spezifisch sind und nicht öffentlich im Internet geroutet werden, sondern über ein NAT-Gateway oder einen Proxy-Server geleitet werden, bevor sie mit dem Internet verbunden werden.

Private IP-Adressen werden in den meisten großen und kleinen Unternehmensnetzwerken verwendet, da Internetdienstanbieter (ISPs) normalerweise einem Standort eine öffentliche IP-Adresse zuweisen.

Die IPv4-Adressen gehen langsam zur Neige, und deshalb müssen wir uns auf private IP-Adressen verlassen. Bis IPv6 herauskommt, werden die Benutzer eine öffentliche IP-Adresse für alle Geräte haben, aber dieser Tag ist noch weit entfernt.

Wenn mehrere Geräte mit einer öffentlichen IP-Adresse eine Verbindung zum Internet herstellen müssen, wird das NAT-Gateway (Network Address Translation) verwendet, um alle privaten IP-Adressen mit der öffentlichen IP-Adresse zu kompilieren, bevor eine Verbindung zur öffentlichen IP hergestellt wird die Anschrift. mit dem Internet verbunden. Ein NAT-Gerät wird auch als Router betrachtet, der allen Computern im lokalen Netzwerk (DHCP-Server) private IP-Adressen bereitstellt.

So ändern Sie die IP-Adresse des Routers

Die Standard-Gateway-IP-Adresse wird von Ihrem Internetdienstanbieter vorgegeben, der Benutzer kann sie jedoch nach seinen Bedürfnissen konfigurieren. Es wird oft geändert, um zu verhindern, dass Bösewichte auf Ihr Admin-Dashboard zugreifen, DDoS-Angriffe verhindern oder einfach eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen. So geht's

TP-Link:

  1. Melden Sie sich unter 192.168.0.1 oder 192.168.0.1 (admin / admin ist der Benutzername und das Passwort)

  2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen > Netzwerk > LAN.

  3. Im Feld „IP-Adresse“ können Sie diese in Ihre gewünschte Adresse ändern, z. B. 192.168.1.2.

  4. tplinkwifi.net

  5. Speichern Sie es und der Router wird neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen.

D-Link:

  1. Melden Sie sich auf Ihrer Router-Konfigurationsseite an (Benutzername: admin & Passwort: admin/leer)

  2. Gehe zu Einstellungen> Netzwerkeinstellungen.

  3. Sie sollten jetzt das Feld IP-Adresse des Routers finden.

  4. dlink wifi

  5. Ändern Sie es zu Präferenzen und speichern Sie die Einstellungen.

Router-IP-Adresse suchen

Wenn Sie 192.168.0.1 in Ihren Browser eingegeben haben und nicht zur Anmeldeseite Ihres Routers gelangt sind, wie können Sie dann herausfinden, welche Adresse Ihr Router verwendet? Es gibt einige schnelle und einfache Möglichkeiten, dies herauszufinden.

Erstens haben die meisten Router irgendwo einen Aufkleber mit der Standard-IP-Adresse, dem Benutzernamen und dem Passwort. Ähnliche Informationen finden Sie auch im Benutzerhandbuch.

Apropos Handbücher, wenn Sie das Handbuch verloren haben, finden Sie möglicherweise eine PDF-Version davon auf der Website des Herstellers.

Wenn Sie sich mit einem Windows-Computer mit dem Router verbinden, können Sie den Router auch einfach über die Eingabeaufforderung finden:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach CMD. Öffnen Sie dann das Element Eingabeaufforderung, wenn es angezeigt wird.

  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ipconfig ein und drücken Sie dann Enter.

  3. cmd

  4. Suchen Sie einen Eintrag mit der Bezeichnung Standard-Gateway.

  5. cmd

    Die Standard-Gateway-IP-Adresse ist die gleiche wie die IP-Adresse des Routers. Wenn Sie sie also in die Adressleiste Ihres Webbrowsers eingeben, gelangen Sie zum Anmeldebildschirm.

Benutzername und Passwort der IP-Adresse vergessen?

Wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihre Passwort-IP-Adresse vergessen haben oder sie nicht funktionieren, können Sie das tun

    Siehe Handbuch/Verpackung oder die Rückseite des Routers. (oder überprüfen Sie die Standardliste mit Benutzername und Passwort).

    Wenn Sie Ihr Passwort geändert und verloren oder vergessen haben, müssen Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Suchen Sie dazu nach einer kleinen RESET-Taste, die auf der Rückseite Ihres Routers versteckt ist. Halten Sie diese Taste mit einer Büroklammer oder Nadel etwa 10-15 Sekunden lang gedrückt. Der Router startet automatisch neu und kehrt zu den Standardeinstellungen zurück.

Habe das Problem noch gelöst ?

Was ist 192.168.0.1? Jetzt sollten Sie es wissen. Es ist einfach, wenn Sie die Gründe dafür verstehen, aber es kann sich für manche immer noch etwas zu technisch anfühlen. Moderne Router bieten auch andere Möglichkeiten, auf ihre Einstellungen zuzugreifen, am häufigsten eine Smartphone-App, die all die komplizierten Dinge im Hintergrund für Sie erledigen kann. Prüfen Sie also unbedingt, ob Ihr Router über eine kompatible App verfügt !

Mehr sehen:

Xuống cuối trang